Adiaphora

Adiaphora (Sg. Adiaphoron), auch: Adiáphora oder Adiaphorismen (Sg. Adiaphorismus), (von griech. ἀδιάφορα „nicht Unterschiedenes“, „Mitteldinge“) sind nach dem Verständnis der stoischen Philosophie sowie auch in der christlichen Theologie Dinge, die in ethischer Hinsicht neutral sind, das heißt, die sich einer Zuordnung als gut oder böse entziehen.

Genauer sind es zwei voneinander zu trennende Fragen:

  • Was ist für den Menschen das eigentlich Gute – und was ist dafür letztlich gleichgültig?
  • Gibt es konkrete Handlungen, die weder gut noch böse, d. h. moralisch neutral sind?

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search